
für den Rhein-Sieg-Kreis
Einladung zur literarischen Matinee
am Sonntag, dem 9. Januar 2023 um 11 Uhr
im Pumpwerk, Bonner Straße 65, in Siegburg
Barbara Teuber liest Christina Wolf
– Kassandra –
-Biographisches-
Christa Wolfs 1983 erschienene Erzählung ist ein Klassiker der Weltliteratur, der die trojanische Seherin Kassandra zum Mittelpunkt der Handlung gewählt hat. In der Gefangenschaft des Agamemnon überdenkt sie ihr Leben und setzt sich mit dem ewigen Erobern und Machthaben auseinander. Sie sucht nach der Befreiung der Frau und einer Gesellschaft des Friedens.
Eintritt 6 Euro, für Mitglieder des Kunstvereins 5 Euro
Diese Veranstaltungsreihe wird gefördert von Privatspendern
DES KUNSTVEREINS FÜR DEN RHEIN-SIEG-KREIS
17. Dezember 2022 – 17. Februar 2023
ERÖFFNUNG: SAMSTAG, 17. Dezember 2022 um 16 Uhr
Mit einigen Stichworten ist das Lebensprofil von Dierk Engelken gewiss nicht zu fassen. Studium der Staatswissenschaften, Germanistik und Kunstgeschichte, dann an der Kunstakademie Düsseldorf zu Beuys‘ Zeiten, Dozent an der Uni Bonn, Interessenvertreter der Künstlerschaft z.B. im Rahmen der Begründung des BBK oder der Künstlersozialkasse, Kulturpolitiker, Initiator und Kurator ungezählter Ausstellungen über Jahrzehnte.
Und dennoch im Kern ein Bildender Künstler, der neben all diesen Engagements ein umfangreiches Werk in Skulptur, Malerei, Zeichnung usw. entwickelte, das sowohl Zeitgeschichtliches reflektiert als auch eine unverwechselbare, individuelle bildnerische Sprache offenbart.
Diese Ausstellung im PUMPWERK bringt eine Werkauswahl aus verschiedenen Schaffensperioden und Genres zusammen, die erstaunlich aktuelle Themen wie beispielsweise den Klimawandel vor Jahrzehnten vorwegnahmen oder andere, welche eine starke innere Konzentration der künstlerischen Tätigkeit reflektieren.
EINFÜHRUNG:
PROF. DR. GERHARD PFENNIG,
VG BILD-KUNST,
REINHARD LÄTTGEN,
VORSITZENDER DES KUNSTVEREINS FÜR DEN RHEIN-SIEG-KREIS
Von
Träger des Rheinischen Kunstpreises 2020
„Umarmung“
Polaroid auf Hahnemühle William Turner Papier 180 g.
Limitiert auf 9 Exemplare, signiert
Für Mitglieder 120,-€ o. Rahmen
mit Buch „Egal wie Du es siehst ich sehe es anders“
Kosten 150,- €
Kontakt: Herbert Döring-Spengler